FAZIT DER ZUKUNFTSWERKSTATT!

Ein Fazit + Fotos zu der von uns durchgeführten Zukunftswerkstatt: Schönburger Land 2030+ haben wir auf unserer Internetseite von der Region des Schönburger Landes: https://tinyurl.com/4hdzk3ej eingestellt. Diese betreuen wir mit als Regionalmanager. Den Ablauf der beiden Werkstatttage können Sie dort nachlesen. Als Resümee können wir festhalten: + Es wurde viel und auf Augenhöhe diskutiert …

Solarpark Oberwiera

Im Auftrag unseres Vorhabenträgers haben wir das Bebauungsplanverfahren für das Vorhaben „Solarpark Oberwiera“ für die Gemeinde Oberwiera gemäß § 4b BauGB mit hoher fachlicher Sorgfalt und Verantwortung begleitet. Dieser wurde vom Gemeinderat von Oberwiera am 22.06.2021 gemäß Baugesetzbuch (BauGB) per Aufstellungsbeschlusses EINSTIMMIG beschlossen. Mit der Entwicklung eines Solarparks auf zwei Flurstücken der Gemarkung Oberwiera …

Beratungs- und Moderationsleistungen

Im Rahmen der Evaluierung der LEADER-Strategie vom Land des Roten Porphyr hat unser Büro im Mai und Juni 2021 u.a. folgende Teilleistungen erbracht: a) Die Moderation und Begleitung von 3 Videomeetings sowie der Regionalkonferenz (im Online-Format) b) Beratende Mitwirkung am Befragungskonzept c) Außenblick und Beratung auf die vom Regionalmanagement erstellten Dokumente der Abschluss-Evaluierung und …

Betreuung der Gerhart-Hauptmann-Oberschule

Im Projekt: „Architektur macht Schule“ betreuen wir im Schuljahr 2020/2021 mit der Lehrerin Frau Knabe (Designerin) die 10. Klasse der Gerhart-Hauptmann-Oberschule in Limbach-Oberfrohna. Wir möchten mit den Schüler:innen gemeinsam ein interessantes Projekt entwickeln. Gleichzeitig ist für das kommende Jahr eine Exkursion geplant. Ziel ist, dass Architektur den Jugendlichen auf eine besondere Art vermittelt und …