Über planart4
Wir sind ein interdisziplinär agierendes Planungsteam mit den Kernthemen Stadtentwicklung und der Stadt- und Freiraumplanung. Im Fokus unserer Arbeit stehen die Stadtentwicklung mit dem Schwerpunkt auf den Stadtumbau in Mittel- und Großstädten sowie die Entwicklung des ländlichen Raumes.
Stadtentwicklung verstehen wir als Prozess, der von uns moderierend begleitet und planerisch transformiert wird. Dabei ist für uns die Einbeziehung örtlicher Akteure und der Bürger in den Planungsprozess entscheidend, denn nur so kann Planung „NACHHALTIG“ sein. Über die Kommunikation mit den Beteiligten vor Ort und über den Dialog im Netz entwickeln wir unsere Vorstellungen. Aus dem partizipativen Prozess entstehen die optimalen Strategien und Ideen.
Klassische Stadtplanung, wie informelle Planungen und die Betreuung von Bauleitplanverfahren einschließlich erforderlicher Umweltprüfungen gem. BauGB runden das Leistungsprofil unseres Büros ab.
Das alles gelingt, weil wir selbst Partner in einem Netzwerk aus Fachleuten, Vereinen und Verbänden sind, mit denen wir in regen Diskussions- bzw. Erfahrungsaustausch stehen.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Erarbeitung von strategischen Konzepten/ integrierten Handlungskonzepten für Förderanträge in den EU-Programmen EFRE/ESF und LEADER
- Beratung und Planung von Bürgerbeteiligungsverfahren vor Ort und im Netz (Onlinebeteiligung)
- Moderation und Durchführung partizipativer Beteiligungsformen (World Café, Zukunftswerksatt, Befragungen, Fotowettbewerbe)
- Städtebauliche Entwicklungskonzepte für Städte und Stadtquartiere
- Organisationsentwicklung
- Projektenwicklung und Beratung von Projektträgern
- Informelle Planungen : Machbarkeitsstudien, Masterpläne, städtebauliche Rahmenpläne,
- Bebauungspläne, VE-Pläne, Durchführung der Verfahren und Koordinierung der Fachplanungen und Gutachten
- Umweltprüfung im Rahmen der Plan UVP
- Grünordnungsplanung, Landschaftspflegerische Begleitpläne, Pflege- und Entwicklungspläne
- ökologischer Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung; Flächenmanagement
- Objektplanung für Freianlagen Leistungsphasen 1-9
- Wettbewerbsbetreuung
- Empirische Sozialforschung: Durchführung von Befragungen, Wohnbedarfsprognosen, Projektevaluierung