FAZIT DER ZUKUNFTSWERKSTATT!

Kommentare Kommentare deaktiviert für FAZIT DER ZUKUNFTSWERKSTATT!
Von , 2022/09/29 16:29

Ein Fazit + Fotos zu der von uns durchgeführten Zukunftswerkstatt: Schönburger Land 2030+ haben wir auf unserer Internetseite von der Region des Schönburger Landes: https://tinyurl.com/4hdzk3ej eingestellt. Diese betreuen wir mit als Regionalmanager. Den Ablauf der beiden Werkstatttage können Sie dort nachlesen. Als Resümee können wir festhalten:
+ Es wurde viel und auf Augenhöhe diskutiert
+ die Ergebnisse, waren für alle größtenteils schlüssig und
+ es hat allen Spaß bereitet, sich auf ein neues Format einzulassen
+ viele Teilnehmer äußerten sich positiv und kommen zur 3. Werkstatt wieder.
Wir freuen uns schon jetzt auf Euer KOMMEN!
zukunftswerkstatt-schoenburgerland 2030+, planart4

 

Beratungs- und Moderationsleistungen

Kommentare Kommentare deaktiviert für Beratungs- und Moderationsleistungen
Von , 2021/08/01 13:24

Im Rahmen der Evaluierung der LEADER-Strategie vom Land des Roten Porphyr hat unser Büro im Mai und Juni 2021 u.a. folgende Teilleistungen erbracht:

  1. a) Die Moderation und Begleitung von 3 Videomeetings sowie der Regionalkonferenz (im Online-Format)
  2. b) Beratende Mitwirkung am Befragungskonzept
  3. c) Außenblick und Beratung auf die vom Regionalmanagement erstellten Dokumente der Abschluss-Evaluierung und ggf. Anpassungsempfehlungen

und hat somit das Team vom Regionalmanagement kollegial unterstützt.

Abschlussfoto Beteiligungsprozess

Einer der Bausteine und Schwerpunkt war die Durchführung von Video-Meetings mit verschiedenen Akteursgruppen. Hier war das Ziel der dabei durchgeführten 3 Video-Meetings inklusive der Diskussion und Austausch der Teilnehmer, eine Bewertung der abgelaufenen Förderperiode (Meinungsbild) vorzunehmen sowie die wichtigen Handlungsbedarfe aus Sicht der Akteure herauszuarbeiten und die Akteure für eine weitere Mitwirkung zu begeistern. Bei dem letzten zweistündigen Videomeeting haben rund 50 Akteure aus der Region teilgenommen. Es gab beim Abschlussfoto noch von allen: Einen Daumen hoch 🙂

Die Durchführung der Aufgaben der Evaluierung erfolgte hauptsächlich durch das Regionalmanagement vom Land des Roten Porphyrs.

Stadt Bad Düben

Kommentare Kommentare deaktiviert für Stadt Bad Düben
Von , 2021/05/31 10:44

Für den Vorhabenträger, die Grundstück & Haus Winkler GmbH aus Mannheim haben wir den o.g. Bebauungsplan erstellt. Dieser wurde vom Stadtrat der Stadt Bad Düben am 29.04.2021 gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) per Aufstellungsbeschlusses beschlossen. Die offizielle Bezeichnung des B-Planes lautet: „Wohngebiet Hinter den Mühlen, Teil 2 – Alaunwerksweg“.

Das Plangebiet grenzt an ein bestehendes Siedlungsgebiet der Stadt Bad Düben an und ist im Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche dargestellt. Die Fläche stellte bisher eine Potenzialfläche dar, die bei entsprechenden Wohnbedarf entwickelt werden soll. Anderweitige Planungsalternativen haben sich nicht ergeben.
Der Satzungsbeschluss der Stadt erfolgte abschließend im Dezember 2021. Seit 2022 wird das Grundstück bebaut.

Panorama Theme by Themocracy