Beratungs- und Moderationsleistungen

Im Rahmen der Evaluierung der LEADER-Strategie vom Land des Roten Porphyr hat unser Büro im Mai und Juni 2021 u.a. folgende Teilleistungen erbracht: a) Die Moderation und Begleitung von 3 Videomeetings sowie der Regionalkonferenz (im Online-Format) b) Beratende Mitwirkung am Befragungskonzept c) Außenblick und Beratung auf die vom Regionalmanagement erstellten Dokumente der Abschluss-Evaluierung und …

Touristisches Konzept

Ende August 2019 konnten wir das Projekt: „Konzeption zur touristischen Erschließung des Chemnitztal-radweges“ abschließen. Vorausgegangen war ein intensiver Austausch mit dem Zweckverband Chemnitztalradweg, den diversen Akteuren sowie interessante Workshops mit den Beteiligten. Somit konnten wir den Anrainern sowie den umliegenden Gemeinden eine detaillierte und hilfreiche Konzeption für die Weiterarbeit an diesem spannenden Thema liefern. …

Zukunftsstrategie

Am 07.11.2018 fand die diesjährige Regionalkonferenz des Schönburger Landes statt. In die Hochzeitskapelle von Callenberg, dem Austragungsort, kamen rund 40 interessierte BürgerInnen. Eine doch bunte Akteursmischung von Personen aus den Kommunen, Vereinen und BürgerInnen, die der öffentlichen Einladung der Lokalen Aktionsgruppe folgten. Das zentrale Thema der Regionalkonferenz war diesmal „Zukunftsstrategie – Wie geht es …

Bericht zur Regionalkonferenz

Das zentrale Thema der diesjährigen Regionalkonferenz des Schönburger Landes war: „Baukultur geht alle an.“ BAUKULTUR ist ein Thema, welches die Region in vielfältigster Weise beschäftigt. Im Schönburger Land sind zahlreiche Kulturdenkmale, historische Bauernhöfe, Schlösser und Parkanlagen vorhanden, die von einer wechselvollen Geschichte und baugeschichtlichen Tradition zeugen. Einen Beitrag und Fotos zu der diesjährigen Regionalkonferenz finden Sie hier >>>