Bundeskongress „Kleinstädte in Deutschland – Urbanität, Vielfalt, Perspektiven“

Auf dem zweitägigen Kongress am 26./27. Juni 2018 in Berlin wurden u.a. die Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem seit 2015 laufenden ExWoSt-Forschungsfeld „Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen“ vorgestellt. Dazu wurden verschiedene Aspekte in Werkstattgesprächen vertieft. Unter dem Thema „Szenarioprozess als Methode der kooperativen Kleinstadtentwicklung“ stellte Frank Peuker, Bürgermeister der Gemeinde Großschönau den Zukunftsprozess …

Ideenwettbewerb zur Nachwuchsförderung und Nachwuchsgewinnung

Die Lokale Aktionsgruppe „Schönburger Land“ ruft die gemeinnützigen Vereine der LEADER-Region auf, sich am Ideenwettbewerb „Starke Vereine für ländliche Räume“ zu beteiligen. Konkret geht es um Projektideen zur Nachwuchsförderung und Nachwuchsgewinnung in den Vereinen. Preisgeld: Für den Ideenwettbewerb steht insgesamt ein Preisgeld von 12.500 Euro zur Verfügung. Weitere Information finden Sie auf der Internetseite des …

Szenario Großschönau 2030

ExWoSt-Projekt: „Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen“ Am 23. + 24.08.2017 fand in Großschönau die letzte von insgesamt 4 Szenariowerkstätten statt. Diese stand unter dem Motto: Gemeinsam an der Zukunft weben. In der Veranstaltung wurden die Ideen aus dem bisher stattgefundenen Bürgerbeteiligungsprozess in Form einer Zukunftsgeschichte und eines Zukunftsplakates präsentiert. Das Plakat veranschaulicht sehr …

Einladung zur öffentlichen Planwerkstatt: Generationenpark

„Der Scherberg ist ein Stadtteil im Wandel. In den nächsten Jahren soll sich einiges tun. Zusammen mit Ihnen wollen wir einen Generationenpark für den Stadtteil entwickeln und bitten Sie: Beteiligen Sie sich und unterstützen Sie uns bei diesem spannenden Projekt! Sie sind herzlich eingeladen zur öffentlichen Planwerkstatt: