Skip to content
  • Startseite
  • Über planart4
    • Kooperationspartner
    • Team
    • HISTORIE
  • PLANUNG
    • INFORMELLE PLANUNG
    • BAULEITPLANUNG
    • FREIANLAGEN
  • STADTENTWICKLUNG
    • PROJEKTENTWICKLUNG
    • STADTUMBAU
    • INTEGRIERTE HANDLUNGSKONZEPTE
      • Integrierte Handlungskonzept Sonnenberg, Chemnitz
  • KOMMUNIKATION
    • BETEILIGUNGSPROZESSE
    • WETTBEWERBS-VERFAHREN
  • KONTAKT
    • Datenschutzerklärung
    • IMPRESSUM
planart4
Büro für Stadtentwicklung und Freiraumplanung
  • Startseite
  • Über planart4
    • Kooperationspartner
    • Team
    • HISTORIE
  • PLANUNG
    • INFORMELLE PLANUNG
    • BAULEITPLANUNG
    • FREIANLAGEN
  • STADTENTWICKLUNG
    • PROJEKTENTWICKLUNG
    • STADTUMBAU
    • INTEGRIERTE HANDLUNGSKONZEPTE
      • Integrierte Handlungskonzept Sonnenberg, Chemnitz
  • KOMMUNIKATION
    • BETEILIGUNGSPROZESSE
    • WETTBEWERBS-VERFAHREN
  • KONTAKT
    • Datenschutzerklärung
    • IMPRESSUM
Autor: <span>D. Apolinarski</span>

Autor: D. Apolinarski

Home Articles posted by D. Apolinarski (Page 8)

Vorentwurf zum „Garten der Sinne“

D. Apolinarski Freianlagen

Dieser Vorentwurf  entstand  im Rahmen des Vorhabens „Geiseltalsee – Erholung für alle“. Aktive Unterstützung erhielten wir von der Projektleiterin Frau Christa Schneider, Merseburg. Unsere INSPIRATION „Und seufzend werd‘ ich einmal sicherlich es dort erzählen, wo die Zeit verweht: Zwei Waldeswege trennten sich und ich – …

Weiterlesen"Vorentwurf zum „Garten der Sinne“"

FuE-Vorhaben „Demografiegerechter Dorfumbau“

D. Apolinarski Stadtplanung

Das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) begleitet seit 2010 das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben „Demografiegerechter Dorfumbau“, das die Auswirkungen der demografischen Entwicklungen im ländlichen Raum näher untersucht.

Weiterlesen"FuE-Vorhaben „Demografiegerechter Dorfumbau“"

Bebauungskonzeption Stadt Pirna „Vogelwiese“

D. Apolinarski Stadtplanung

Im Rahmen einer Variantenuntersuchung hat die Stadt Pirna 2013 vier Büros angefragt, Bebauungskonzepte für das Areal Vogelwiese zu entwickeln. Der Vorschlag von planart4  und den beiden teilnehmenden Architekten Holger Just sowie Claus Krüger:

Weiterlesen"Bebauungskonzeption Stadt Pirna „Vogelwiese“"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 6 7 8 9 10 11

Zu finden bei LinkedIn

LEADER-REGIONALMANAGER

Unsere langjährige Partnerin
Dr. Kersten Kruse und planart4 wurden mit dem Regionalmanagement für das Schönburger Land beauftragt. Seit 2014 sind wir als Manager für die Region mit ihren 8 Gemeinden und 4 Städten tätig.

Werbung für unseren Verein + das Reparatur Café in Chemnitz

https://www.facebook.com/
reparaturcafe.chemnitz

___________________________
AKTUELL:
Wir gründen gerade ein Repair-Café in Waldenburg

Schlagwörter

architektur (4) b-plan (2) BBSR (2) Bebauungsplan (8) Beteiligungsprozess (10) Blankenburg (1) Bunte Gärten (1) Bürgerbeteiligung (9) Chemnitz (4) Demografie (1) Dorfumbau (1) energie (3) erneuerbar (3) ExWoSt (13) flächennutzungsplan (3) Generationenpark (3) Glauchau (3) Grossschoenau (3) Großpösna (2) kleinstadt (2) KOMMUNIKATION (1) Kunst (6) Landschaftsarchitektur (5) Landschaftsbild (1) LEADER (14) Lfulg (1) Management (2) Merseburg (2) moderation (3) NSP (2) Objektplanung (2) Pirna (1) Regionalmanagement (3) Schönburger Land (4) shell (1) solar (2) solarpark (3) Stadtplanung (4) Stadtteilkonzepte (3) Stadtumbau (4) verein (2) werkstatt (2) wettbewerb (4) Workshop (3) world cafe (2)
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern.
Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie-Richtlinie

Datenschutzerklärung >>>

Powered by Kahuna & WordPress.
©2020 planart4
  • ExWoSt-
  • Branding / Image Prozess in Chemnitz-
  • Masterplan Merseburg-
  • Veranstaltungen+Publikationen-
  • INFORMELLE PLANUNG-
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.