Das Regionalmanagement geht weiter!

Nachdem die Region Schönburger Land vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) am 26.08.2015 die endgültige Bestätigung der LEADER-Entwicklungsstrategie LES erhalten hat, wurde mit der Sitzung des Koordinierungskreises im September dann auch der erste Projektaufruf für das Jahr 2015 gestartet. Unser Büro begleitet die Region im Rahmen eines Übergangsmanagements gemeinsam mit Dr. Kersten …

Die Anerkennung als LEADER Region 2015-2020 für das „Schönburger Land“ ist offiziell

Am 22.04.2015 wurde im Rahmen einer Festveranstaltung in Limbach-Oberfrohna verkündet, dass die von Frau Dr. Kersten  Kruse und unserem Büro betreute Region, das „Schönburger Land“ offiziell in das LEADER Programm (2015-2020) des Freistaates Sachsen aufgenommen wurde. In nur 7 Monaten konnten wir mit den vielen Akteuren und Partnern bei diesem Projekt eine überzeugende Strategie …

Internetseite zum Leader-Prozess

Die von uns erstellte Internetseite zum LEADER-Prozess ist nun online und wird mit allen relevanten Daten, die wir bis dato erarbeitet haben, komplettiert. U.a. können sich die BürgerInnen des Schönburger Landes auch aktiv auf der Webseite einbringen. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „Schönburger Land“ hat sich im Juni 2014 auf informeller Ebene zusammengefunden, um gemeinsam …

LEADER-Entwicklungsstrategie „Schönburger Land“

Mit unserer Partnerin Dr. Kersten Kruse erarbeiten wir gemeinsam die LEADER-Entwicklungsstrategie 2014-2020 für die Region „Schönburger Land“. Folgende Gemeinde und Städte bewerben sich als LEADER-Region: Gemeinde Bernsdorf, Gemeinde Callenberg, Gemeinde Gersdorf,  Stadt Glauchau, Stadt Lichtenstein, Stadt Limbach-Oberfrohna, Stadt Meerane, Gemeinde Niederfrohna, Gemeinde Oberwiera, Gemeinde Remse, Gemeinde Schönberg, Gemeinde St. Egidien und die Stadt Waldenburg.