planart4

planart4

Preisträger

Unter dem Titel “Stadt bauen. Stadt leben.” hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadt- entwicklung (BMVBS) in diesem Jahr zum zweiten Mal den„ Nationalen Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur “ vergeben. Der Verein Stadthalten-Chemnitz e.V. und planart4 als Projektpartner wurden in der Kategorie – Gemeinwohl und Zivilgesellschaft für das Projekt: “Konserviertes Stadtquartier ” als …

Aktuelle B-Pläne

Nach dem wir uns in den vergangenen Monaten intensiv mit kommunikativen Prozessen beschäftigt haben, stehen nun wieder interessante Bauvorhaben an, für die wir im Auftrag der Vorhabenträger das Baurecht schaffen sollen. Einen von diesen Plänen erstellen wir in einer Kommune im Harz. Und wie wir meinen: Allein der Besuch der Stadt Blankenburg lohnt sich …

Hauptsache Merseburg

Unter der Überschrift ist ein Artikel in der Mitteldeutschen Zeitschrift am 03.08.2012 erschienen.

2 Veranstaltungen wurden in bzw. an der Domgalerie „Kunsthaus Tiefer Keller“ am 31.07.2012 präsentiert. Zum einen wurden im Rahmen einer Vernissage Arbeiten von Rainer Zille gezeigt und im Außenbereich konnten die Weinpaten ihre Urkunden entgegennehmen und ihre Rebstöcke begutachten. Unser Büro hat eine Patenschaft für den Rebstock Nr. 24 am Kunst-Weinberg übernommen. Dieser Bereich ist einer der Komponenten des Masterplans und ergänzt als Baustein die Kunstterrassen.

Artikel im BLITZ – Stadtmagazin Chemnitz

BLITZ ist ein monatlich erscheinendes Stadtmagazin für die Städte Chemnitz, Dresden, Erfurt, Halle, Jena, Leipzig und Weimar. Wir hatten die Gelegenheit mit der Redakteurin Lydia Mayer im Juli 2012 ein Interview zum Projekt: Sonnenberg-Image zu führen. In dieser Ausgabe und unter dem Titel: Leute wurde über das Projekt und weitere Facetten des Stadtteils Sonnenberg …

Umsetzung des Masterplanes in Merseburg

Das Sanierungsgeschehen im Quartier Tiefer Keller schreitet stetig voran. Die Häuser an der Burgstraße sowie an der Oberen Burgstraße, inkl. der neuen Bebauung der alten Ruine (ehemals: Alte Post, Foto links) sind  abgeschlossen. Aktuell wird noch an der Oberen Burgstraße 9 gebaut. Ebenso wird der Spatenstich für die Quartiersgarage noch in diesem Jahr erfolgen. …