Zukunftsstrategie

Am 07.11.2018 fand die diesjährige Regionalkonferenz des Schönburger Landes statt. In die Hochzeitskapelle von Callenberg, dem Austragungsort, kamen rund 40 interessierte BürgerInnen. Eine doch bunte Akteursmischung von Personen aus den Kommunen, Vereinen und BürgerInnen, die der öffentlichen Einladung der Lokalen Aktionsgruppe folgten. Das zentrale Thema der Regionalkonferenz war diesmal „Zukunftsstrategie – Wie geht es …

Internetseite Thüringen 19_19

Für den Förderverein Demokratisch Handeln e.V. in Jena haben wir aktuell die folgende Internetseite entwickelt. Dem Verein geht es u.a. darum:“Demokratie zu stärken und demokratisches Lernen vorzubereiten….Das Jahr 2019 ist ein besonderer Anlass dafür, die erste parlamentarische Demokratie in Deutschland, das Grundgesetz und die „Friedliche Revolution“ umfassend zu würdigen.

Touristische Erschließung des Chemnitztalradweges

Unsere langjährige Partnerin Dr. Kersten Kruse und planart4 erarbeiten gemeinsam für den Zweckverband Chemnitztalradweg eine Konzeption zu dessen touristischen Erschließung. Konkret geht es um den Abschnitt des Radweges von Wittgensdorf bis zum Bahnhof Diethensdorf, der auf der ehemaligen Bahnstrecke parallel zum Chemnitz-Fluss verläuft. Zur Auftaktveranstaltung im Jugend- und Gemeindezentrum Claußnitz am 25.09.2018 kamen ca. …

Aktuelle Förderaufrufe im Schönburger Land

Als Regionalmanagement möchten wir darauf hinweisen, dass die Schönburger Region wieder zwei interessante Förderaufrufe im Rahmen von LEADER veröffentlicht hat. Hinter dem Programm LEADER verbergen sich Fördermöglichkeiten für private Bauherren, Unternehmen, Vereine aber ebenso Kommunen. Zu den Aufrufen (3. und 4/ 2018) gelangen Sie über folgenden Link>>>